So harmonisch wie das auf dem Bild aussieht war das nicht immer! Ich hatte nicht immer einen entspannten Hund!
Ich habe einen Border Collie aus der Arbeitslinie. Das sind Hunde, die sind sehr empathisch, arbeitswillig und intelligent.
Das ist ein Hund, der niemals einfach nur „mitlatscht“. Solche Hunde fordern dich auf der ganzen Linie. Dieser Rasse muss man jeden Tag aufs Neue gerecht werden.
Mein Hank braucht jeden Tag Auslastung von:
- Seinem Körper (Bewegung ist wichtig)
- Seinem Kopf (einfach nur zum 100. Mal „Sitz“ oder „Platz“ ist nicht gut)
- Aber auch Entspannung (Dem Border muss man tatsächlich beibringen, dass er auch mal entspannen darf)
Wenn ich so darüber nachdenke, bin ich ähnlich und dieser Hund passt genau zu mir.
Puschen und arbeiten……. Keine Problem, aber in die Entspannung kommen, den Kopf mal ausmachen….. das lernen wir gemeinsam 😊
Wenn mein Stresslevel sehr hoch ist, dann ist auch mein Hund sehr unruhig. Mein Hank zeigt mir, wann wir beide mal ein wenig „runter“ fahren müssen. Hank spiegelt mein Verhalten und meine Stimmung.
Er hat schon auch sein eigenes „Stresspaket“ aber es ist auch mit meinem gekoppelt!
Er wird dann zum regelrechten „Honk“, wenn wir spazieren gehen. Um so wichtiger ist es für dich, deinen Hund zu erziehen. Ein erzogener entspannter Hund hat mehr vom Leben.
Dies kann man mit natürlichen Mitteln unterstützen, aber die Grundlage ist die Erziehung!