Naturheilkundlich kann man auch einiges tun. Wie oben schon gibt es einige Kräuter.
Man auch noch zusätzlich mit entsprechenden Homöopathika unterstützen.
Im Frühjahr und im Herbst macht es Sinn den Stoffwechsel mit Kuren zu unterstützen die auch unsere Entgiftungsorgane anregen.
Natürlich kann man erst einmal die Leber unterstützen, Es gibt hervorragende Kräuter, die der Leber Gutes tun! (Mariendistel, Artischocke, Löwenzahn etc.) Nach spätestens 6 Wochen Kräutergabe sollte noch einmal Blut abgenommen werden und die Werte überprüft werden. Viele Pferde tun sich mit dem Fellwechsel etwas schwerer und im Frühjahr und Herbst sind häufig schon alleine dadurch die Werte erhöht.
Eine Lebererkrankung sollte ernst genommen werden!
Bitte habt auch immer im Kopf, dass die Werte kurz nach einer Wurmkur und Impfung erhöht sein können. Das sollte nach kurzer Zeit jedoch wieder in Ordnung sein.
Sind die Werte dann immer noch zu hoch muss nach der Ursache geforscht werden.