Ein schmackhaftes und leckeres Rezept für das Immunsystem und den gesamten Stoffwechsel!
Du kannst natürlich fertige Shots im Supermarkt kaufen aber ich bevorzuge die eigene Herstellung.
Wirkung von Ingwer
https://www.heilpraxis-schimke.de/kleine-kraeuterheilkunde/
Wirkung von Zitrone
Auch die Zitrone wirkt antibakteriell, entzündungshemmend, belebend und auch beruhigend. Sie kann sich positiv auf die Verdauung auswirken und du kannst sie warm oder auch als kaltes Getränk zu dir nehmen. Um den Vitamin C Gehalt zu erhalten, solltest du die Zitrone nicht zu hoch erhitzen
Die Zitrone kann gegen Verkalkungen in den Arterien wirken und die Bildung von Nierensteinen günstig beeinflussen.
Rezept für Ingwer Shot
Zutaten:
300 Gr. Bio Ingwer
5 Bio Zitronen (ungespritzt)
500 Gr. Flüssiger Honig
1 Liter Wasser
Optional kann man noch etwas frischen Thymian, Salbei oder auch Kurkuma hinzugeben!
Aber Vorsicht!!!!! Kurkuma färbt extrem gelb
Häufig sind auch die Küchenutensilien und die Küchenmaschine sehr schwierig wieder sauber zu bekommen.
Zubereitung
- Schneide den Ingwer mit der Schale in grobe Stücke und gebe dies in eine Küchenmaschine. Die frischen Kräuter kannst du direkt dazu geben (falls gewünscht, die Zugabe ist kein Muss) und zerkleinere das ganze ca. 10 Sekunde auf höchster Stufe. Die Reste die am Mixtopf kleben kannst du mit dem Spaten nach unten schieben
- Die ungeschälten Zitronen halbieren und mit dem Wasser (! Liter) in den Mixtopf füllen. (Beim Thermomix 20 Minuten / 100 Grad / Stufe 1 und das Garkörbchen aufsetzen anstatt des Deckels) Wenn du keine Küchenmaschine hast, die auch kochen kann, fülle beides in einen Topf um und lasse es 20 Minuten köcheln.
- Alles durch ein feines Sieb in einen anderen Topf gießen und die Zitronen dabei fest ausdrücken (Ich habe auch schon manches Mal die Zitronen vorher mit püriert, geht auch!) Den Mixtopf spülen und den reinen Saft wieder zurückgeben. Nun musst du etwas abwarten, bis der Saft ein wenig abgekühlt ist. Er sollte so ca. 40 Grad haben.
- Honig hinzufügen und noch einmal kurz durch mixen auf mittlerer Stufe. So entsteht ein flüssiger Ingwer Sirup. Die Konsistenz ist eher wie ein Saft , doch aufgrund des hohen Anteils an Süße, nenn wie es Sirup
- Den noch warmen Ingwer Sirup in gut verschließbare Flaschen oder Schraubgläser.
TIPP ich koche die Gläser oder Flaschen vorher immer aus, damit keine Bakterien enthalten sein können. So hält sich der Sirup besser im Kühlschrank!!