Zwiebeln in Ringe schneiden und in eine Schüssel legen, die du verschließen kannst.
TIPP Nimm bitte eine Schüssel, die du nur für diesen Saft verwendest. Den Geruch von Zwiebeln bekommt man nur sehr schlecht wieder raus.
Über den kleingeschnittenen Zwiebeln verteilst du den Kandis oder Rohrzucker und lässt dies ca. 24 Stunden im Kühlschrank ziehen.
Dann seist du den Saft ab und schmeißt die Zwiebeln weg.
Von diesem Saft nimmst du 3 mal tgl. 1 EL zu dir.
Der Saft schmeckt angenehm süß und überhaupt nicht nach Zwiebeln. Auch Kinder nehmen ihn gerne ein.
Bitte bewahre den Saft im Kühlschrank auf.
Es gibt Rezepte, in denen der Zwiebelsaft gekocht wird. Ich bevorzuge die Zubereitung aus rohen Zwiebeln, da die ätherischen Öle meines Erachtens besser erhalten bleiben.
Erfahre hier noch mehr über die vielfältige Wirkung und Einsatzmöglichkeiten der Zwiebeln
https://www.heilpraxis-schimke.de/kleine-kraeuterheilkunde/