Nahrungsergänzungsmittel in den Wechseljahren – sinnvolle Unterstützung für dein Wohlbefinden
Die Wechseljahre sind eine Zeit großer Veränderungen – körperlich und emotional. Viele Frauen kämpfen mit Hitzewallungen, Schlafproblemen, Stimmungsschwankungen oder Gelenkbeschwerden. Hier können gezielt ausgewählte Nahrungsergänzungsmittel in den Wechseljahren eine wertvolle Unterstützung sein. Sie helfen, Nährstoffmängel auszugleichen, den Hormonhaushalt zu stabilisieren und das allgemeine Wohlbefinden zu fördern. Doch welche Vitalstoffe sind wirklich sinnvoll? In diesem Artikel erfährst du, welche Ergänzungen dich in dieser Lebensphase optimal unterstützen können – natürlich und wirkungsvoll.

Omega-3 – Dein natürliches Wundermittel für mehr Wohlbefinden 









Besonders reich an Omega-3 sind fette Fische wie Lachs, Makrele oder Hering. Aber auch pflanzliche Quellen wie Leinöl, Chiasamen oder Walnüsse sind tolle Alternativen! Wichtig: Achte auf eine gute Qualität – gerade bei Fischölkapseln (wenn du fischiges Aufstoßen bekommst ist es eine schlechte Qualität)


Meine persönliche Omega-3-Reise – vom Mangel zur Veränderung
Ich hätte nie gedacht, dass ich einen Omega-3-Mangel haben könnte. Schließlich ernähre ich mich bewusst, esse kaum Fleisch und achte auf gesunde Fette wie Leinsamen und Chiasamen. Doch aus reiner Neugier habe ich meine Blutwerte testen lassen – und war geschockt. Mein Omega-3-Spiegel war viel zu niedrig, und vor allem das Verhältnis von Omega-6 zu Omega-3 war stark verschoben. Das Problem? Während Omega-3 unsere Gefäße schützt, kann ein Zuviel an Omega-6 diese schädigen.
Ich musste also handeln. Nach sorgfältiger Recherche habe ich mich für ein hochwertiges Lachsöl entschieden – in flüssiger Form, da es besser aufgenommen wird. Im ersten Monat habe ich hoch dosiert, um meine Speicher aufzufüllen. Wie hoch die Dosierung sein sollte, ist individuell, aber für mich war klar: Ich wollte meinen Mangel schnell ausgleichen.
Und dann kamen die Veränderungen. Früher hatte ich oft ein inneres Vibrieren, eine Unruhe, die mich fahrig und unkonzentriert machte. Am Schreibtisch schweiften meine Gedanken ständig ab – ich fing etwas an und verlor den Faden. Doch nach der Omega-3-Zufuhr merkte ich: Ich bin fokussierter, klarer im Kopf, entspannter.
Der größte Gamechanger? Mein Schlaf! Ich schlafe schneller ein, habe längere Tiefschlafphasen und wache erholt auf. Früher war mein Schlaf oft gestört, jetzt ist er regenerativ und tief. Auch meine Muskelschmerzen haben sich verbessert, und selbst der trockene Husten, der mich nach einer Erkältung wochenlang begleitet hatte, ist verschwunden.
Nach einem Monat habe ich die Dosis halbiert – und halte seitdem diesen positiven Zustand. Für mich ist Omega-3 eine echte Lebensveränderung gewesen – mehr Fokus, besserer Schlaf, weniger Beschwerden. Ein kleines Detail in meiner Ernährung, das so viel verändert hat! 😊

Schisandra – die Powerbeere für Körper & Seele in den Wechseljahren
Eine besonders kraftvolle Unterstützung in den Wechseljahren bietet die Heilpflanze Schisandra chinensis – auch als „Beere der fünf Geschmäcker“ bekannt. In der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) wird sie seit Jahrhunderten geschätzt – vor allem für ihre ausgleichende Wirkung auf das Nervensystem, die Leberfunktion und die Hormonbalance.
Frauen in den Wechseljahren profitieren besonders von ihrer adaptogenen Wirkung: Schisandra hilft dem Körper, besser mit Stress, Schlafstörungen, Erschöpfung und Stimmungsschwankungen umzugehen – Beschwerden, die in dieser Lebensphase häufig auftreten. Sie unterstützt die Leberentgiftung, was wiederum einen positiven Effekt auf den gesamten Hormonhaushalt haben kann.
Ich setze Schisandra gerne begleitend ein – vor allem, wenn Erschöpfung, Reizbarkeit oder Konzentrationsprobleme im Vordergrund stehen. Sie schenkt sanft neue Energie, ohne aufzuputschen, und wirkt gleichzeitig beruhigend und stärkend. 🌿







