Alkohol ist ein absoluter Dickmacher. Wenn deine Leber mit der Entgiftung des Alkohols beschäftigt ist, vernachlässigt sie die Fettverbrennung. Ich sag immer gerne: “Die Leber macht keine Überstunden”. Wenn die Leber mit einer Aufgabe sehr viel zu tun hat, dann vernachlässigt sie andere Aufgaben.
Hier mal der Kaloriengehalt von verschiedenen alkoholischen Getränken:
Bier pro 330 ml Flasche ca. 132 Kalorien
Sekt pro 100 ml Glas ca. 80 Kalorien
Wein pro 100 ml Glas ca. 80 Kalorien
Schnaps pro 100 ml ca. 225 Kalorien
Bei Wein und bei Sekt kommt es natürlich darauf an, ob du einen trockenen Wein oder Sekt oder eher einen süßlichen bevorzugst. Der Süßliche hat deutlich mehr Kalorien.
Alkohol enthält überhaupt keine Nährstoffe. Ganz im Gegenteil. Er entzieht deinem Körper Wasser, Elektrolyte, Mineralstoffe und Vitamine.
Alkohol schwächt dein Immunsystem. Schon geringe Mengen verringern deine weißen Blutkörperchen (Abwehrsystem). Alkohol schädigt deine Darmflora. Ein kaputter Darm kann dir Heißhungerattacken bescheren. Alkohol blockiert auch wichtige Botenstoffe (Zytokine), die ebenfalls wichtig für dein Immunsystem sind.
Alkohol sorgt für einen schlechten Schlaf. Du schläfst zwar schneller ein, aber schlechter durch. Die Tiefschafphasen sind verkürzt. Damit fehlen dir wichtige Erholungsphasen. Das Herz schlägt schneller und du wachst häufiger auf.
Alkohol kann Krebserkrankungen auslösen. Gerade bei Frauen weiß man inzwischen, dass regelmäßiger Alkoholkonsum mit einem Brustkrebsrisiko einhergeht. Außer Leberzirhose sind auch Magenkreb, Darmkrebs und Speiseröhrenkrebs ein Risiko
Jetzt fragst du dich sicher,